Die Zwerg Hamster sind liebenswert, pflegeleicht und benötigen wenig Platz. Sie gehören zu den beliebtesten und geschätztesten Haustieren in Familien, aufgrund ihrer kleinen Größe, ihres geselligen Charakters und ihrer relativ einfachen Bedürfnisse. Also, bereit, einen neuen pelzigen Freund bei Ihnen zu Hause willkommen zu heißen?
Die verschiedenen Arten von Zwerg Hamstern
Es gibt mehrere Arten von Zwerg Hamstern. Diese Haustiere stammen aus verschiedenen Regionen Asiens und Osteuropas. Jede dieser Arten hat ihre eigenen Besonderheiten, sowohl in Bezug auf Größe als auch Verhalten.
Die russischen Hamster
Die russischen Hamster, die zur Gattung Phodopus gehören, sind die beliebtesten unter den Zwerg Hamstern. Sie werden auch als Zwerg-Russischer Hamster bezeichnet. Sie messen in der Regel zwischen 7 und 10 Zentimetern und wiegen zwischen 30 und 50 Gramm. Ihre Lebenserwartung beträgt etwa 2 Jahre. Ihr Fell ist weich und dicht und kann in Farben variieren, die von Grau über Weiß bis Gold reichen. Russische Hamster sind in der Regel ruhig und zahm, was sie einfacher zu handhaben macht als einige andere Arten von Zwerg Hamstern.
Die Roborovski-Hamster
Auch genannt Roborovski-Zwerg Hamster, sind die kleinsten der Zwerg Hamster, die normalerweise zwischen 4 und 5 Zentimetern messen. Sie stammen aus den Wüstenregionen Zentralasiens und haben eine Lebenserwartung von etwa 3 Jahren. Ihr Fell ist dick und sandfarben, mit weißen Markierungen auf ihrem Gesicht und um die Augen. Roborovski-Hamster sind äußerst lebhaft und aktiv, was sie schwieriger zu handhaben macht als russische Hamster. Sie sind auch weniger tolerant gegenüber Handhabung und neigen dazu, die Gesellschaft ihrer Artgenossen der von Menschen vorzuziehen.
Die Campbell-Hamster
Die Campbell-Hamster, auch als Campbell-Zwerg Hamster bekannt, messen etwa 10 bis 12 Zentimeter und wiegen zwischen 30 und 50 Gramm. Sie stammen aus den Steppe Regionen Zentralasiens und haben eine Lebenserwartung von etwa 2 Jahren. Ihr Fell ist normalerweise grau oder braun, mit weißen Markierungen am Bauch und um die Augen. Campbell-Hamster sind ebenfalls sehr aktiv und können aufgrund ihrer Lebhaftigkeit schwer zu handhaben sein. Sie sind gesellig und leben gern in Gruppen, können jedoch manchmal territorial und aggressiv gegenüber ihren Artgenossen sein.
Der Chinesische Hamster
Obwohl er oft in die Kategorie der Zwerg Hamster eingeordnet wird, ist der Chinesische Hamster tatsächlich eine eigene Art, die etwas größer ist (12 cm) und unterschiedliche körperliche Merkmale aufweist, einschließlich eines längeren Schwanzes als die anderen Hamster.
Die Bedürfnisse des Zwerg Hamsters als Haustier
Die materiellen Investitionen, die notwendig sind, um einen Zwerg Hamster bei sich zu Hause aufzunehmen, sind relativ bescheiden, dennoch sollte darauf geachtet werden, dass einige Bedingungen erfüllt sind.
Der Käfig
Der Käfig sollte groß genug sein, damit Ihr Hamster sich frei bewegen und sich nach Belieben strecken kann. Zwerg Hamster benötigen mindestens 0,5 Quadratmeter Platz, um angenehm leben zu können. Wählen Sie einen Käfig aus Metall oder Kunststoff mit einem Abstand der Gitterstäbe von etwa 1 Zentimeter, um zu verhindern, dass Ihr Tier stecken bleibt. Plexiglas Käfige sind ebenfalls eine tragfähige Option, müssen jedoch gut belüftet sein, um die Ansammlung von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Am besten ist es, einen ausreichend großen Käfig zu wählen, um Ihrem Hamster Platz und verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten: Verstecke, Tunnel, Plattformen, Laufräder usw. Der Boden sollte mit einem saugfähigen und bequemen Streu wie Hanf- oder Maisstreu bedeckt sein.
Lebensraum und Einrichtung
Um den Käfig Ihres Zwerg Hamsters einzurichten, benötigen Sie:
- Eine Streu, wie Hanf- oder Maisstreu, die Sie auf dem Boden des Käfigs mit einer Dicke von mindestens 5 Zentimetern auslegen.
- Ein Laufrad, das der Größe Ihres Hamsters entspricht, damit er sich bewegen kann. Achten Sie darauf, ein durchgehendes Rad und kein Raddrehwerk zu wählen, um Unfälle zu vermeiden.
- Tunnel und Verstecke, damit Ihr Hamster sich ausruhen und spielen kann. Sie können Plastikrohre, umgedrehte Blumentöpfe oder Kartons verwenden.
- Spielzeug, um die Intelligenz Ihres Hamsters zu fördern, wie Leitern, Schaukeln oder Brücken.
- Ein Trinkflasche für Wasser und eine Schüssel für Futter, die Sie am Käfig befestigen, um zu verhindern, dass sie umkippen.
Die Ernährung des Zwerg Hamsters
Die Nahrung des Zwerg Hamsters sollte hauptsächlich aus speziell für Nagetiere formulierten Samen bestehen, ergänzt durch frisches Gemüse und gelegentlich Proteine (Insekten, Eier usw.). Achten Sie darauf, nicht zu viele zuckerhaltige Früchte zu geben, die Verdauungsprobleme verursachen und Diabetes begünstigen können.
Die Pellets
Die Pellets bilden die Basis der Ernährung von Zwerg Hamstern. Sie sind speziell formuliert, um ihren Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden und enthalten Getreide, tierische Proteine, Gemüse, Vitamine und Mineralien. Sie können Ihrem Hamster etwa einen Teelöffel pro Tag geben.
Die Früchte und Gemüse
Zwerg Hamster genießen auch frische Früchte und Gemüse, die Sie ihnen in kleinen Mengen (etwa einen Teelöffel pro Tag) zusätzlich zu den Pellets geben können. Blattgemüse, wie Salat oder Grünkohl, wird besonders geschätzt. Früchte sollten in Maßen gegeben werden, da sie zuckerreich sind und bei übermäßigem Verzehr gesundheitliche Probleme verursachen können.
Die Leckereien
Gelegentlich können Sie Ihrem Zwerg Hamster Leckereien anbieten, wie Stücke von Nüssen, Sonnenblumenkerne oder Stücke von Karotten. Achten Sie jedoch darauf, dies nicht zu übertreiben, denn Leckereien sind normalerweise reich an Fetten und Kalorien.
Das Wasser
Achten Sie darauf, Ihrem Zwerg Hamster stets frisches und sauberes Wasser zur Verfügung zu stellen. Füllen Sie täglich die Trinkflasche auf und reinigen Sie sie regelmäßig, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden.
Die Pflege und Wartung des Zwerg Hamsters
Um das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Zwerg Hamsters zu gewährleisten, bieten Sie regelmäßige Pflege und sorgen Sie dafür, dass sein Lebensraum sauber und sicher bleibt. Hier sind einige Tipps, um sich täglich um Ihren kleinen Gefährten zu kümmern.
Die Sauberkeit des Käfigs
Reinigen Sie den Käfig Ihres Zwerg Hamsters mindestens einmal pro Woche, um die Ansammlung von Ammoniak und Bakterien zu vermeiden. Entfernen Sie die verschmutzte Streu und ersetzen Sie sie durch frische Streu. Reinigen Sie außerdem die Accessoires des Käfigs, wie Tunnel, Spielzeug und Schalen, mit warmem Wasser und einem milden Shampoo. Spülen Sie gründlich ab und trocknen Sie sie, bevor Sie sie wieder in den Käfig setzen.
Die Handhabung
Lernen Sie, Ihren Zwerg Hamster sanft und vorsichtig zu handhaben, um ihm Stress oder Verletzungen zu vermeiden. Lassen Sie ihn zunächst an Ihre Anwesenheit gewöhnen, indem Sie Ihre Hand langsam nähren und sanft mit ihm sprechen. Wenn er sich in Ihrer Nähe wohlfühlt, können Sie versuchen, ihn in Ihrer Hand zu nehmen, indem Sie ihn vorsichtig unter seinem Körper stützen. Vermeiden Sie es, ihn am Schwanz zu packen oder zu fest zu drücken.
Sozialisierung und Verhalten
Zwerg Hamster sind eher nachtaktive und einsame Tiere. Sie erkunden gerne ihre Umgebung und können nachts ziemlich aktiv sein, was manche Menschen stören kann. Im Allgemeinen sind sie jedoch zahm und wenig aggressiv gegenüber Menschen, vorausgesetzt, sie werden vorsichtig und respektvoll gehandhabt.
Achten Sie darauf, den Lebensrhythmus des Zwerg Hamsters zu respektieren und versuchen Sie nicht, ihn aus seinem Versteck zu zwingen oder mit ihm zu spielen, wenn er das nicht möchte. Die Interaktionen sollten schrittweise und sanft sein, damit sich das Tier wohlfühlt und bereit ist, mit seinem Besitzer zu kommunizieren.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihrem Zwerg Hamster eine geeignete Umgebung bieten und ihm die Pflege zukommen lassen, die er benötigt, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Mit etwas Geduld und Aufmerksamkeit wird Ihr kleiner pelziger Freund Ihnen viel Freude und Zuneigung bringen.
Die Fortpflanzung der Zwerg Hamster
Die Fortpflanzung der Zwerg Hamster ist ein faszinierender Prozess und kann eine bereichernde Erfahrung für Haustierliebhaber sein. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen jeder Art hinsichtlich Fortpflanzung und Aufzucht der Neugeborenen zu verstehen.
Der Fortpflanzungszyklus der Zwerg Hamster
Der Fortpflanzungszyklus der Zwerg Hamster variiert je nach Art. Die russischen Hamster haben einen Fortpflanzungszyklus von etwa 18 bis 20 Tagen, während die Roborovski und Campbell einen Zyklus von 24 bis 30 Tagen haben. Die Weibchen kommen etwa alle 4 Tage in Hitze und sind während eines kurzen Zeitraums von wenigen Stunden paarungsbereit.
Die Paarung und Trächtigkeit
Um die Paarung der Zwerg Hamster zu fördern, platzieren Sie das Männchen und das Weibchen in einem neutralen Käfig und lassen Sie sie unter Aufsicht interagieren. Wenn die Paarung erfolgreich ist, bringt das Weibchen nach einer Tragzeit von 18 bis 22 Tagen, je nach Art, einen Wurf von 4 bis 12 Jungen zur Welt. Während dieser Zeit bieten Sie dem Weibchen eine ausgewogene und proteinreiche Ernährung, um die Gesundheit der Jungen sicherzustellen.
Die Aufzucht der Neugeborenen
Nach der Geburt der Jungen kümmert sich die Mutter um sie, indem sie sie säugt und warm hält. Es ist entscheidend, die Mutter und die Neugeborenen in den ersten Wochen nicht zu stören, da dies Stress verursachen kann, der zur Vernachlässigung oder Kannibalismus der Jungen führen kann. Nach 3 bis 4 Wochen beginnen die jungen Zwerg Hamster, feste Nahrung zu sich zu nehmen und können entwöhnt werden. Zu diesem Zeitpunkt trennen Sie sie von der Mutter und platzieren Sie sie in Käfigen nach Geschlecht, um unerwünschte Paarungen zu vermeiden.
Gesundheit und Krankheitsvorbeugung bei Zwerg Hamstern
Wie jedes Lebewesen benötigt der Zwerg Hamster besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf die Gesundheit. Hier sind einige wichtige Punkte, die beobachtet werden sollten:
Das Gewicht
Ein übergewichtiger Zwerg Hamster kann Gesundheitsprobleme wie Diabetes oder Gelenkkrankheiten entwickeln. Daher ist es wichtig, regelmäßig sein Gewicht zu kontrollieren und darauf zu achten, ihm nicht zu viele zuckerhaltige Leckereien zu geben.
Die Zähne
Hamster haben kontinuierlich wachsende Schneidezähne. Daher ist es notwendig, ihnen etwas zum Nagen (Äste, spezielle Hölzer) bereitzustellen, um zu verhindern, dass ihre Zähne zu lang werden und Zahngesundheitsprobleme verursachen.
Die Anzeichen von Krankheit
Hier sind einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Ihr Zwerg Hamster krank sein könnte:
- Gewichtsverlust oder Appetitlosigkeit
- Ausscheidungen aus den Augen oder der Nase
- Atembeschwerden
- Durchfall oder Verstopfung
- Apathie oder ungewöhnliches Verhalten
- Matte oder struppige Fell
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, konsultieren Sie schnell einen Tierarzt, der auf Haustiere spezialisiert ist.
Die Prävention von Krankheiten
Um Krankheiten bei Zwerg Hamstern vorzubeugen, befolgen Sie diese Tipps:
- Halten Sie den Käfig und dessen Zubehör rigoros sauber
- Stellen Sie eine ausgewogene und artgerechte Ernährung sicher
- Vermeiden Sie Zugluft und extreme Temperaturen
- Handhaben Sie Ihren Hamster vorsichtig und waschen Sie Ihre Hände vor und nach jedem Kontakt
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Hamster ausreichend Bewegung und geistige Anregung hat