Definitionen
- Inhalt : Gesamtheit der Elemente, die die Informationen auf der Website bilden, insbesondere Texte – Bilder – Videos.
- Kundeninformationen : Im Folgenden als „Information(en)“ bezeichnet, dies sind alle personenbezogenen Daten, die von Hamster & Compagnie zur Verwaltung Ihres Kontos, zur Verwaltung der Kundenbeziehung sowie zu Analyse- und Statistikzwecken gespeichert werden können.
- Benutzer : Internetnutzer, der sich mit der oben genannten Website verbindet und diese nutzt.
- Personenbezogene Informationen : „Die Informationen, die, in welcher Form auch immer, direkt oder indirekt die Identifizierung der physischen Personen ermöglichen, auf die sie sich beziehen“ (Artikel 4 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978).
- Website : Die oben genannte Website Hamster & Compagnie ist unter der Adresse https://www.hamster-et-compagnie.fr verfügbar.
Die Begriffe „personenbezogene Daten“, „betroffene Person“, „Auftragsverarbeiter“ und „sensible Daten“ haben die Bedeutung, die im Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR: Nr. 2016-679) definiert ist.
Gemäß Artikel 6 des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 zur Vertrauensbildung in der digitalen Wirtschaft wird den Nutzern der Website Hamster & Compagnie die Identität der verschiedenen Beteiligten an seiner Erstellung und Überwachung bekannt gegeben:
- Webmaster : Webmaster – contact_arobase_hamster-et-compagnie.fr
- Hosting-Anbieter : o2switch 222-224 Boulevard Gustave Flaubert 63000 Clermont-Ferrand
- Datenschutzbeauftragter : Webmaster – contact@hamster-et-compagnie.fr
Hamster-et-compagnie.fr setzt alles daran, seinen Nutzern die bestmögliche Navigationserfahrung zu bieten. Falls Sie unangemessene oder illegale Inhalte bemerken, bitten wir Sie, uns unter folgender Adresse zu informieren:
Alle Inhalte der Website werden von einem unserer Drittanbieter bereitgestellt und liegen in deren Verantwortung.
1. Allgemeine Nutzungsbedingungen der Website und der angebotenen Dienstleistungen
Die Nutzung der Website setzt die vollständige und uneingeschränkte Akzeptanz der hier beschriebenen allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert oder ergänzt werden, weshalb die Nutzer der Website eingeladen sind, sie regelmäßig zu konsultieren.
Diese Website ist in der Regel jederzeit für die Nutzer zugänglich. Eine Unterbrechung aus technischen Wartungsgründen kann jedoch vom Eigentümer der Website beschlossen werden, der sich bemühen wird, den Nutzern im Voraus die Daten und Zeiten der Intervention bekannt zu geben.
Die Website wird regelmäßig aktualisiert. Ebenso können die rechtlichen Hinweise jederzeit geändert werden: Sie sind jedoch für den Nutzer verbindlich, der aufgefordert wird, sich so oft wie möglich darüber zu informieren.
2. Beschreibung der erbrachten Dienstleistungen
Die Website hat das Ziel, Informationen über alle Aktivitäten des Unternehmens bereitzustellen.
Der Eigentümer bemüht sich, auf der Website Informationen so genau wie möglich bereitzustellen. Er kann jedoch nicht für Auslassungen, Ungenauigkeiten und Mängel bei der Aktualisierung verantwortlich gemacht werden, unabhängig davon, ob sie durch ihn oder durch Dritte, die ihm diese Informationen bereitstellen, verursacht wurden.
Alle auf der Website angegebenen Informationen dienen nur als Hinweis und können sich ändern. Darüber hinaus sind die auf der Website aufgeführten Informationen nicht vollständig. Sie werden unter Vorbehalt von Änderungen bereitgestellt, die seit ihrer Veröffentlichung vorgenommen wurden.
3. Vertragsbeschränkungen zu technischen Daten
Die Website nutzt die JavaScript-Technologie.
Die Website kann nicht für materielle Schäden, die durch die Nutzung der Website verursacht werden, verantwortlich gemacht werden. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer der Website, auf die Website mit aktueller, virenfreier Hardware und einem aktualisierten Browser der neuesten Generation zuzugreifen.
Jegliche unbefugte Nutzung der Website oder eines der darin enthaltenen Elemente gilt als Verletzung des Urheberrechts und wird gemäß den Bestimmungen der Artikel L.335-2 und folgende des Gesetzes über das geistige Eigentum verfolgt.
4. Haftungsbeschränkungen
Der Eigentümer kann nicht für direkte und indirekte Schäden am Material des Nutzers verantwortlich gemacht werden, die beim Zugang zur Website entstehen, und die entweder auf die Nutzung von Material zurückzuführen sind, das nicht den im Punkt 4 angegebenen Spezifikationen entspricht, oder auf das Auftreten eines Bugs oder einer Inkompatibilität.
Der Eigentümer kann auch nicht für indirekte Schäden (wie z.B. den Verlust von Marktanteilen oder den Verlust einer Chance) verantwortlich gemacht werden, die aus der Nutzung der Website resultieren.
Interaktive Bereiche (Möglichkeit, Fragen im Kontaktbereich zu stellen) stehen den Nutzern zur Verfügung. Der Eigentümer behält sich das Recht vor, ohne vorherige Aufforderung Inhalte zu löschen, die gegen geltendes Recht in Frankreich verstoßen, insbesondere gegen die Bestimmungen zum Datenschutz. Gegebenenfalls behält sich der Eigentümer auch das Recht vor, die zivilrechtliche und/oder strafrechtliche Verantwortung des Nutzers in Anspruch zu nehmen, insbesondere im Falle rassistischer, beleidigender, verleumderischer oder pornografischer Nachrichten, unabhängig vom verwendeten Medium (Text, Foto…).
5. Verwaltung personenbezogener Daten
In Frankreich sind personenbezogene Daten insbesondere durch das Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004, Artikel L. 226-13 des Strafgesetzbuches und die Europäische Richtlinie vom 24. Oktober 1995 geschützt.
Im Rahmen der Nutzung der Website können folgende Daten erfasst werden: die URL der Links, über die der Nutzer auf die Website zugegriffen hat, der Internetdienstanbieter des Nutzers, die IP-Adresse des Nutzers.
In jedem Fall erhebt der Eigentümer personenbezogene Informationen über den Nutzer nur für die Zwecke bestimmter Dienstleistungen, die von der Website angeboten werden. Der Nutzer gibt diese Informationen mit vollem Wissen, insbesondere wenn er sie selbst eingibt. Dem Nutzer der Website wird dann die Verpflichtung oder Nichtverpflichtung zur Bereitstellung dieser Informationen erläutert.
Gemäß den Bestimmungen der Artikel 38 und folgende des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 über Computer, Dateien und Freiheiten hat jeder Nutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch zu den betreffenden personenbezogenen Daten, indem er eine schriftliche und unterschriebene Anfrage stellt, die eine Kopie des Ausweisdokuments mit Unterschrift des Inhabers des Dokuments enthält, unter Angabe der Adresse, an die die Antwort gesendet werden soll.
Datenbanken sind durch die Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Juli 1998 geschützt, das die Richtlinie 96/9 vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken umsetzt.
6. Hyperlinks und Cookies.
Die Website enthält eine Reihe von Hyperlinks zu anderen Websites, die mit Genehmigung des Eigentümers eingerichtet wurden. Der Eigentümer hat jedoch nicht die Möglichkeit, den Inhalt der besuchten Websites zu überprüfen, und übernimmt daher keine Verantwortung dafür.
Das Surfen auf der Website kann zur Installation von Cookie(s) auf dem Computer des Nutzers führen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die die Identifizierung des Nutzers nicht ermöglicht, sondern Informationen über das Browsen eines Computers auf einer Website speichert. Die so erhaltenen Daten sollen die spätere Navigation auf der Website erleichtern und auch dazu dienen, verschiedene Besuchsmessungen zu ermöglichen.
Die Ablehnung der Installation eines Cookies kann dazu führen, dass der Zugriff auf bestimmte Dienstleistungen unmöglich wird. Der Nutzer kann jedoch seinen Computer wie folgt konfigurieren, um die Installation von Cookies abzulehnen:
In Internet Explorer: Tools-Registerkarte (Symbol mit Zahnrad oben rechts) / Internetoptionen. Klicken Sie auf Datenschutz und wählen Sie Alle Cookies blockieren. Bestätigen Sie mit OK.
In Firefox: Oben im Browserfenster klicken Sie auf die Schaltfläche Firefox, dann gehen Sie zum Register Optionen. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
Setzen Sie die Speicherungseinstellungen auf: Verwenden Sie benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf. Deaktivieren Sie schließlich die Option, um Cookies zu deaktivieren.
In Safari: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menüsymbol (dargestellt durch ein Zahnrad). Wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie auf Erweiterten Einstellungen anzeigen. Im Abschnitt „Datenschutz“ klicken Sie auf Inhaltseinstellungen. Im Abschnitt „Cookies“ können Sie Cookies blockieren.
In Chrome: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menüsymbol (dargestellt durch drei horizontale Linien). Wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie auf Erweiterten Einstellungen anzeigen. Im Abschnitt „Datenschutz“ klicken Sie auf Präferenzen. Im Tab „Datenschutz“ können Sie Cookies blockieren.
7. Affiliate-Links.
Diese Website enthält auf bestimmten Seiten Affiliate-Links. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn ein Besucher ein Produkt kauft, indem er auf einen Affiliate-Link klickt, eine Provision auf den Verkaufspreis an die Website bezahlt wird, ohne dass dem Käufer zusätzliche Kosten entstehen.
8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand.
Jegliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website unterliegen dem französischen Recht. Es wird ausschließlicher Gerichtsstand bei den zuständigen Gerichten in Paris vereinbart.
9. Die wichtigsten betreffenden Gesetze.
Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, insbesondere geändert durch das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004 über Computer, Dateien und Freiheiten.
Gesetz Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 zur Vertrauensbildung in der digitalen Wirtschaft…