Ist der große Tag gekommen? Ihre weiblich steht Ihr Hamster kurz vor der Geburt? Hier erfahren Sie, was Sie tun und vermeiden sollten, um ihm die Wehen zu erleichtern. Sie werden sehen, es ist ganz einfach.
Die Trächtigkeitsperiode eines Hamsters verstehen
Bevor wir uns mit den Maßnahmen beschäftigen, die Sie ergreifen können, wenn Ihr Hamster ein Kind bekommt, sollten wir uns zunächst mit der Trächtigkeitsdauer befassen. Die Tragzeit ist je nach Hamsterart unterschiedlich: Sie beträgt bei Zwerghamstern etwa 16 Tage und bei den syrische Hamster. Während dieser Zeit sollten Sie das Weibchen nicht zu sehr manipulieren, um keinen unnötigen Stress zu verursachen.
Bereiten Sie den Raum vor, in dem Ihr Hamster gebären wird
Damit Ihr Hamster unter den besten Bedingungen gebären kann, bereiten Sie seinen Raum sorgfältig vor, z. B. :
- Wählen Sie einen ruhigen Raum : Ihr Hamster muss sich sicher fühlen, wenn er seine Jungen gebärt. Halten Sie ihn von Lärm- und Aufregungsquellen fern, damit er nicht gestresst wird.
- Stellen Sie eine geeignete Einstreu zur Verfügung : Eine weiche, bequeme Einstreu ist unerlässlich, damit die Mutter ein Kuschelnest an seine Jungen weitergeben. Entscheiden Sie sich für eine Einstreu aus staubfreiem Papier oder Zellulose.
- Achten Sie darauf, dass der Käfig sauber und sicher ist : Reinigen Sie den Käfig Ihres Hamsters gründlich, bevor er Junge bekommt, aber vermeiden Sie Chemikalien, die für Babys schädlich sein könnten. Achten Sie auch darauf, dass der Käfig ausreichend gesichert ist, damit die Kleinen nicht entwischen können.
Beobachten Sie das Verhalten des Weibchens während der Geburt
Beobachten Sie das Weibchen während der Geburt unauffällig, um sicherzustellen, dass es ihr gut geht und sie sich angemessen um ihre Jungen kümmert. Auf folgende Anzeichen sollten Sie achten:
- Das Weibchen wirkt nervös oder unruhig : Das kann ein Zeichen dafür sein, dass sie kurz vor der Geburt steht. Achten Sie darauf, dass sie einen ruhigen und sicheren Ort hat, an den sie sich zurückziehen und ihre Jungen gebären kann.
- Sie entfernt Haare aus ihrem Bauch : Dieses Verhalten ist ganz normal bei Hamstern, die Nachwuchs erwarten. Das Weibchen schafft so ein gemütliches Nest, in dem es seine Babys unterbringen kann, wenn sie geboren werden.
- Sie lehnt bestimmte Babys ab : Wenn das Weibchen eines oder mehrere ihrer Babys ablehnt, sollten Sie nicht versuchen, einzugreifen. Leider bedeutet dies in der Regel, dass diese Kleinen schwach oder krank sind und die Mutter sie für unfähig hält, sich überleben.
- Sie isst einige ihrer Babys : Auch wenn es schockierend klingen mag, ist es tatsächlich ein natürliches Verhalten bei Hamstern. In der Natur kann es vorkommen, dass ein Weibchen einige ihrer Jungen frisst, wenn es glaubt, dass sie nicht überleben können, oder wenn es an Ressourcen für die Ernährung der Jungen mangelt.
Was tun, wenn das Weibchen in Schwierigkeiten zu sein scheint?
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hamster Schwierigkeiten bei der Geburt hat oder Schmerzen zu haben scheint, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt, der auf exotische Tiere spezialisiert ist. Er kann Ihnen einen auf die Situation abgestimmten Rat geben und eventuell eingreifen, wenn es nötig ist.
Kümmern Sie sich nach der Entbindung um die Mutter und die Babys
Wie geht es nach der Geburt weiter? Sie werden sehen, es ist ganz einfach:
- Lassen Sie die Mutter und die Babys in Ruhe : Fassen Sie die Jungen in den ersten Tagen nach der Geburt nicht an, da dies die Mutter stressen und sie dazu bringen könnte, sie zu verlassen.
- Stellen Sie eine angemessene Ernährung bereit : Erhöhen Sie die Nahrungsmenge die Sie der Mutter geben, und fügen Sie proteinreiche Nahrung hinzu. Sie können ihr auch Sellerie für die Flüssigkeitszufuhr anbieten.
- Überprüfen Sie die Wasserflasche regelmäßig : Stellen Sie sicher, dass die Wasserflasche immer gut gefüllt und funktionstüchtig ist, damit die Mutter beim Stillen ihrer Jungen ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen kann.
- Beobachten Sie Babys : Beobachten Sie ihr Wachstum und ihre Entwicklung, um sicherzustellen, dass sie normal wachsen. Hamsterbabys sollten jeden Tag an Gewicht zunehmen und um den 10. Tag herum beginnen, die Augen zu öffnen.
Wann sollten Babys von ihren Müttern getrennt werden?
Wir empfehlen Ihnen, Hamsterbabys drei bis vier Wochen nach der Geburt von der Mutter zu trennen. In diesem Alter sind sie selbstständig genug, um auf eigenen Beinen zu stehen, und können von neuen Familien adoptiert werden, wenn Sie das wünschen. Das hängt von der Rasse des Hamsters ab :
Spezies | Entwöhnung |
---|---|
Russischer Hamster | zwischen 18 und 28 Tagen nach der Geburt |
Syrischer Hamster / Vergoldet | zwischen 21 und 35 Tagen nach der Geburt |
Roborovski Hamster | zwischen 20 und 25 Tagen nach der Geburt |
Campbell-Hamster | zwischen 18 und 28 Tagen nach der Geburt |
Chinesischer Hamster | zwischen 21 und 25 Tagen nach der Geburt |