Was isst ein Hamster?

Startseite " Pflege des Hamsters " Was isst ein Hamster?
Foto des Autors
Veröffentlicht von Julie

Die Ernährung des Hamsters ist wichtig, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu erhalten. Wohlbefinden. Ihr Hamster braucht eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, damit er sich gut entwickeln und gesund bleiben kann. Es gibt viele verschiedene Futtersorten, die für Hamster erhältlich sind, darunter Pellets, Geleefutter, Flockenfutter, Geleefutter und Pastenfutter.

Was isst ein Hamster?

Hamster sind omnivore TiereDas heißt, sie ernähren sich sowohl von Fleisch und Pflanzen. Ausgewachsene Hamster brauchen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, um gesund zu bleiben. Die wichtigsten Nahrungsmittel sind :

  • vollwertige Lebensmittel
  • frisches Gemüse
  • von Früchten

Vollwertige Lebensmittel

Sie enthalten alle Nährstoffe, die Hamster brauchen, um gesund zu bleiben, und sind in Zoofachgeschäften verkauft . Stellen Sie ihm hochwertige Vollwertkost um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Alleinfuttermittel für Hamster sollten reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sein. Sie sollten an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.

Frisches Gemüse

Frisches Gemüse sollte bei jeder Mahlzeit Ihres Tieres dabei sein. Es sollte in kleine Stücke geschnitten sein, damit der Hamster es leicht fressen kann.

Hamster mögen besonders :

  • die Karotten
  • die Zucchini
  • Spinat
  • die Paprika
  • die Tomaten

Frisches Obst

Die Früchte sollten in kleine Stücke geschnitten oder zerdrückt werden. Besonders beliebt bei diesen kleinen Nagern sind :

  • die Äpfel
  • die Bananen
  • die Erdbeeren
  • die Blaubeeren

Frisches Gemüse und Obst versorgen Hamster mit den nötigen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sollten im Kühlschrank aufbewahrt, aber nicht zu kalt serviert werden.

Was ist mit den Samen?

Neben der Hauptnahrung benötigen Hamster auch eine Kalziumquelle. Trockenknochen, Nüsse und Samen sind alle hervorragend für Hamster geeignet. Trockenknochen und Nüsse sollten in kleinen Mengen gefüttert werden, da sie kalorienreich sind. Samen können häufiger gefüttert werden, sollten aber begrenzt werden, da sie leicht zu Gewichtsproblemen führen können.

Was man einem Hamster nicht füttern sollte

Hamster können die meisten Früchte essen, aber es gibt ein paar Ausnahmen. Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits sind für Hamster giftig, daher solltest du sie ihnen nicht geben.

Vermeiden Sie es auch, ihm Kartoffelsprossen oder Bohnen, Schokolade (natürlich!) oder auch Brot. Avocados sind zu fettreich und sollten nicht verwendet werden.

Was das Obst betrifft, so sollten süße Früchte wie Trauben, Bananen und Äpfel nur in kleinen Mengen gegeben werden, da sie gesundheitliche Probleme verursachen können.

Mein Hamster ist krank: Was soll er fressen?

Es ist nicht immer leicht zu wissen, welches Futter man einem kranken Hamster geben soll. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, sich um Ihren Hamster zu kümmern, wenn er krank ist.

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Hamster sehr empfindlich auf Ernährungsumstellungen reagieren. Daher ist es wichtig, dass du ihre Ernährung nicht abrupt, sondern schrittweise umstellst. Wenn Ihr Hamster eine spezielle Diät benötigt, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Tierarzt.

Geben Sie Ihrem Hamster im Krankheitsfall eine kalorien- und proteinreiche Ernährung. Kalorien- und proteinreiche Lebensmittel helfen Ihrem Hamster, schneller wieder gesund zu werden. Zu den Nahrungsmitteln, die Sie Ihrem kranken Hamster geben können, gehören grünes Gemüse, Obst, Getreide, Nüsse und Samen.

Es ist auch wichtig, dass Sie darauf achten, dass Ihr Hamster Folgendes hat ausreichend zu trinken. Sie brauchen nämlich eine hohe Flüssigkeitszufuhr, vor allem wenn sie krank sind. Achten Sie darauf, dass Ihr Hamster immer frisches und sauberes Wasser zur Verfügung hat.

Schließlich sollten Sie nicht vergessen, dass Hamster nachtaktive Tiere sind. Das bedeutet, dass sie tagsüber schlafen und nachts aktiv sind. Daher ist es wichtig, sie tagsüber in Ruhe zu lassen, damit sie sich ausruhen und erholen können.

Praktische Tipps zur Ernährung von Hamstern

Die richtige Ernährung eines Hamsters ist entscheidend für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Hier sind einige praktische Tipps für die Hamsterfütterung. Achten Sie bei der Hamsterfütterung auf folgende Proportionen:

  • 60% Getreide
  • 30% Gemüse
  • 10% Obst

Getreide sollte vollwertig und unverarbeitet sein. Gemüse sollte frisch und ungekocht sein, und Obst sollte frisch sein und in Maßen verzehrt werden.

Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten sind;

  • fettige Lebensmittel
  • zuckerhaltige Lebensmittel
  • salzige Speisen
  • verarbeitete Lebensmittel

Um die Lebensmittel bereitzustellen, empfiehlt es sich in einem Napf oder einem Glas. Regelmäßig putzen den Napf oder das Glas, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern.

Für einen Hamster ist eine ausgewogene Ernährung von entscheidender Bedeutung. Füttern Sie ihn abwechslungsreich, um ihn mit den nötigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen.

Teilen Sie auf :
Foto des Autors
Veröffentlicht von Julie

Ich bin seit meiner Kindheit von Hamstern begeistert und teile all mein Wissen über sie mit Ihnen!

Kommentare sind geschlossen.