Haben Sie Ihren Hamster schon einmal dabei beobachtet, wie er hektisch in seinem Laufrad oder um seinen Käfig herumläuft? Wenn ja, dann haben Sie vielleicht gesehen, dass sie erstaunliche Geschwindigkeiten erreichen können, wenn sie es brauchen. Wie schnell kann ein Hamster rennen?
Ein Hamster kann bis zu 10 km/h schnell laufenam syrischer Hamster als Hamsterchampion in dieser Disziplin gilt.
Welche Geschwindigkeit kann ein Hamster beim Rennen erreichen?
Wenn wir einfach und direkt antworten müssen, die Geschwindigkeit eines Hamsters liegt normalerweise zwischen 5 und 10 Kilometern pro Stunde. Und unterschätzen Sie auf keinen Fall die Kleinsten der Gruppe, wie Zwerghamster und syrische Hamster. Sie sind auch in der Lage, dieses Tempo zu erreichen!
Tatsächlich könnte es Sie überraschen zu erfahren, dass syrische Hamster unter allen Hamsterarten die wahren Stars der Rennbahn sind.
Natürlich laufen nicht alle Hamster genau gleich schnell ... und das ist doch gerade das Schöne an ihnen, oder? Jeder Hamster ist einzigartig!
Der Hamster, alias Speedy Gonzales
Wir haben den syrischen Hamster bereits erwähnt, diesen Athleten unter den Nagetieren, der aufgrund der Größe seiner Gliedmaßen zum schnellsten Hamster gekrönt wird. Mit Beinen, die größer sind als die eines ZwerghamsterDer syrische Hamster kann in kürzerer Zeit eine größere Strecke zurücklegen als sein kleiner Cousin. Aber täuschen Sie sich nicht, der Zwerghamster ist zwar kleiner, aber dennoch äußerst beweglich, auch wenn er zwischen seinen Sprints etwas mehr Ruhe braucht.

Lassen Sie sich nicht täuschen, Hamster leben nicht schon seit Urzeiten in Käfigen. Sie sind mit allem ausgestattet, was sie brauchen, um auszuweichen, sich zu verstecken und ihren Fressfeinden zu entkommen - in Wirklichkeit sind Hamster also eher wendig als flink.
Aber warum rennen Hamster eigentlich?
Einfach ausgedrückt: Hamster rennen im Wesentlichen aus zwei Hauptgründen. Vor den Erklärungen ein Video zum Totlachen :
Angst vor Raubtieren
Der erste Grund für ihr wildes Rennen (und das ist für diese kleinen Wesen eine echte Anstrengung) ist der Druck der Raubtiere. Mit "Raubtierdruck" ist gemeint, dass Hamster nicht immer als Haustiere gehalten wurden. Sie mussten überleben zum Staat wildSie laufen aus reinem Überlebensinstinkt.
Wenn Sie also eines Nachts aufwachen, weil Ihr Hamster beschlossen hat, nachts in seinem Laufrad zu joggen, dann liegt das daran, dass sie irgendwo in ihren Instinkten das Bedürfnis verspüren, dies zu tun.
Leider gehören Hamster zu den Beutetieren, was bedeutet, dass sie, als sie noch in freier Wildbahn lebten, ziemlich verwundbar waren. Daher mussten sie schnelle Reaktionszeiten entwickeln und in der Lage sein, zu spüren, wenn sie in Gefahr waren, damit sie wussten, wann sie die Beine in die Hand nehmen mussten.
Beachten Sie übrigens, dass Ihr Hamster Pausen macht, wenn er sein Laufrad benutzt! Warum ist das so? Weil sie in der Natur eine Pause einlegen müssten, um herauszufinden, wo sich ihr Fressfeind versteckt, was ihnen wiederum Zeit verschafft hätte, ihre nächste Bewegung zu berechnen.
Ihr Gebiet
Der zweite Grund, warum Hamster rennen, betrifft das Territorium. Bevor sie zu Ihrem liebsten Haustier wurden, waren sie daran gewöhnt, als Sucher von Essen in freier Wildbahn zu leben. Sie mussten einen sicheren Lebensraum finden, der nicht zu weit von einer Nahrungsquelle entfernt war und sich in der Nähe anderer Hamster befand, damit sie sich fortpflanzen konnten.
Natürlich ist es je nach Hamster unterschiedlich, wie viel Platz er braucht, um glücklich zu leben. Das ist etwas, das wir deutlich an den unterschiedlichen Größen der Käfige sehen, die wir für unsere Tiere kaufen. Auch wenn diese Geschöpfe also eher klein sind, können sie wirklich viel Land zurücklegen, wenn sie es brauchen.
Hamster sind sehr aktive Geschöpfe, die hart arbeiten, um Futter zu sammeln und es so zu lagern, dass es ihnen lange erhalten bleibt. Natürlich muss Ihr Haushamster das nicht tun, aber vielleicht fällt Ihnen auf, dass er Futter unter seinem Stroh versteckt - ein kleiner Vorrat für schlechte Zeiten.
Versorge ihn mit allem, was er zum Laufen braucht!
Es ist klar, dass Ihr Hamster voller Energie steckt. Wenn Sie einen Hamster besitzen, ist es daher von entscheidender Bedeutung, dass Sie für einen gut ausgestatteten Käfig sorgen. Das Ziel ist es, ihn zu beschäftigen und ihm zu ermöglichen, all diese (natürlich positive) Energie abzubauen.
Eine Hamsterrad ist ein Klassiker. Es gibt auch viele Kauspielzeuge für Hamster. Diese sind gut für die Zähne und bieten eine schöne Abwechslung. Sie ermöglichen es dem Hamster zu spielen, während er gleichzeitig stimuliert wird.
Beim Reinigen des Käfigs ist ein Hamsterball unverzichtbar. Er ermöglicht es Ihrem Hamster, zu rennen und seine Energie zu verbrauchen. Außerdem erleichtert er seine Lokalisierung im Vergleich zur völligen Bewegungsfreiheit. Der Ball ist wirklich ein Muss!
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Wenn Sie Ihren Hamster aus dem Käfig nehmen, sollten Sie ihn nicht aus den Augen verlieren. Denn seien wir ehrlich: Es könnte schwierig werden, ihn wieder einzufangen!